das Judentum für Nichtjuden verständlich gemacht
Beschreibung
1979 wanderte die Lehrerin Lea Fleischmann nach Israel aus. Die Begründung für ihre Übersiedlung lieferte sie dem deutschen Leser mit ihrem Buch “Dies ist nicht mein Land”. In dieser Veröffentlichung beschäftigt sich Lea Fleischmann mit der Denkweise und den geistigen Kräften des Judentums, die für sie ein wichtiges Gegengewicht zu den heutigen an Konsum orientierten Wirtschaftskräften darstellen.
Als ich in Israel war, hatte ich die Gelegenheit, Lea Fleischmann bei einer Lesung für unsere Reisegruppe live zu erleben. Jad Waschem - ein perfekter Ort für eine Lesung aus diesem Buch.
Ich möchte third party code nutzen, um die Funktion der WEbseite zu verbessern.