Zurück vom Jakobsweg

Inhaltsverzeichnis
Zurück vom Jakobsweg

Anfang Oktober durfte ich mich auf den Weg zu meinem größten #Abenteuer machen - ich bin auf dem #Jakobsweg gepilgert. Das Laufen, die Landschaft und die Menschen haben mich berührt. Hier der Versuch, ein paar Dinge aufzuschreiben, die mir wichtig geworden sind:

👥 #Menschen machen den Unterschied. Ich habe auf meiner #Reise viele Menschen kennengelernt - aus unterschiedlichen #Nationen, #Kulturkreisen und #Hintergründe - sowohl Pilger, als auch Einheimische. Verständigung war immer möglich, ein nettes Wort oder eine freundliche Geste versteht man auch, wenn man keine gemeinsame Sprache hat. Und wenn sich alle bemühen, findet man einen Weg. -> Ich würde mir wünschen, dass überall Menschen #friedlich zusammenleben können, im gegenseitigen #Respekt und mit dem Willen, voneinander lernen zu wollen. 🔓 Sei offen für andere #Kulturen und #lerne von ihnen 💬 #Kommunikation ist wichtig - offen und ehrlich, aber immer wertschätzend dem Anderen gegenüber. 👂 Das #agile #Manifest sagt dazu: #Individuen und #Interaktionen sind wichtiger als #Prozesse und #Werkzeuge

🌍 Die #Landschaften, die ich durchwandert habe, sind großartig. Schier endlose Weiten, mal grün und voll mit Früchten, mal karg und eintönig. Mal eben, mal hügelig. Und jeden Tag anders. -> Die #Natur ist so verletzlich. Es liegt an uns, die #Schöpfung zu bewahren und nicht zu zerstören.

💪 Es gibt keine Art, langsamer zu reisen, als zu Fuß. 25 km pro Tag ist nicht viel. Und gerade das hat mir unglaublich geholfen, zu #Entschleunigen. Komplett raus aus dem Alltag und auch raus aus der #Komfortzone. Es hat mir gut getan. Jeden morgen einfach loslaufen, nicht alles durchplanen und noch nicht wissen, wo man ankommt. -> Die richtige #Balance zu finden, ist eine Herausforderung - jeden Tag aufs Neue. Lasst uns #achtsam sein, für uns und die Menschen um uns herum. 👂 Das #agile#Manifest sagt dazu: Reagieren auf #Veränderung ist wichtiger als das Befolgen eines #Plans

❤ Ich bin super froh, dass wir bei Atruvia AG viele #Möglichkeiten haben - auch die Freiheit durch ein #Sabbatical einmal nicht da sein zu müssen und dass ich die Chance hatte, das auch persönlich zu erfahren. Und natürlich auch, dass meine #Frau und meine Kinder ein paar Wochen auf mich verzichtet haben.

🤐 Es ist kein Geheimnis: Großartige Dinge geschehen außerhalb der Komfortzone. Aber diese Zone zu verlassen, verlangt uns einiges ab. Ich habe erlebt, dass es sich lohnt - im Kleinen wie im Großen. Ich konnte und kann mich #weiterentwickeln und in mich selbst zu #investieren. Es lohnt sich!

Vielleicht hast Du auch Lust bekommen, Deine Komfortzone zu verlassen und etwas Neues auszuprobieren. Nach 850 km, die ich zurückgelegt habe, bin ich mir sicher, dass das geflügelte Wort wahr ist “Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt”. Und dabei ist es egal, wie groß oder klein der Schritt ist, er bringt uns näher ans #Ziel.

Was motiviert Dich, Deine Komfortzone zu verlassen? Welches (kleine) Abenteuer willst Du Dir vornehmen?

comments powered by Disqus

Ähnliche Beiträge

Mein Jakobsweg

Mein Jakobsweg

Der #Jakobsweg, genauer gesagt, der #Camino #Francés, beschäftigt mich schon viele Jahre. Der #Gedanke war zwar in meinem Kopf, aber so unrealistisch, ihn auch wirklich umzusetzen. Jetzt habe ich die #Gelegenheit, genau das zu tun. In den letzten Jahren habe ich viel #gearbeitet, war viel #unterwegs, hatte unglaublich #tolle Momente und #Möglichkeiten. Und als allerwichtigstes: ich bin Teil eines #grandiosen #Teams, in dem wir #gemeinsam viel erreicht haben - aber es war auch in vielen Bereichen kräftezehrend.

Weiterlesen
Gedanken zum #38c3 - der #Chaos #Communcation #Congress

Gedanken zum #38c3 - der #Chaos #Communcation #Congress

Wie in den vergangenen Jahren durfte ich die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester auf dem Chaos Communication Congress verbringen, also bin ich wie viele Tausend Technik-begeisterte auch nach Hamburg gepilgert, um Teil einer unglaublichen Community zu sein.

Weiterlesen
#DevSecOps bei Atruvia AG - Mehr als ein Framework.

#DevSecOps bei Atruvia AG - Mehr als ein Framework.

Zu diesem Thema durfte ich für Handelsblatt Live einen Gastbeitrag schreiben. In der Softwareentwicklung ist der DevSecOps-Ansatz nicht mehr wegzudenken. Auch Atruvia, der Digitalisierungspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, hat sich auf diesen Weg gemacht und dabei festgestellt: DevSecOps ist viel mehr als ein Framework. Der Ansatz bedeutet nicht weniger als einen kulturellen Wandel.

Weiterlesen