Blogbeiträge
- Startseite /
- Blogbeiträge

Gedanken zum #38c3 - der #Chaos #Communcation #Congress
Wie in den vergangenen Jahren durfte ich die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester auf dem Chaos Communication Congress verbringen, also bin ich wie viele Tausend Technik-begeisterte auch nach Hamburg gepilgert, um Teil einer unglaublichen Community zu sein.
Weiterlesen
Unterrallung
Bildquelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Grey-necked_Wood_Rail_(Aramides_cajanea)_(28439453400).jpg
Was ist eine Unterrallung und will man das haben?
Weiterlesen
Der #37c3 - der #Chaos #Communcation #Congress ist zuende.
Ich nutze die Zeit der Rückfahrt, meine Eindrücke vom letzten Kongress des Jahres 2023 festzuhalten. Nach der Corona-Zwangs-Pause hat der #ccc endlich wieder physisch zum Congress geladen und es war wie immer ein Fest! Was nehme ich mit:
Weiterlesen
#DevSecOps bei Atruvia AG - Mehr als ein Framework.
Zu diesem Thema durfte ich für Handelsblatt Live einen Gastbeitrag schreiben. In der Softwareentwicklung ist der DevSecOps-Ansatz nicht mehr wegzudenken. Auch Atruvia, der Digitalisierungspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, hat sich auf diesen Weg gemacht und dabei festgestellt: DevSecOps ist viel mehr als ein Framework. Der Ansatz bedeutet nicht weniger als einen kulturellen Wandel.
Weiterlesen
Mit einem Lächeln zu den Golden Paths - Die Reise zur Optimierung in der Softwareentwicklung
Google hat vor kurzem einen Artikel über “Golden Paths” veröffentlicht, der aus meiner Sicht das Thema wunderbar zusammenfasst. Den Link zum Artikel findet Ihr in den Kommentaren. Da ich mich ohnehin gerade mit dem Thema beschäftige, will ich meine Gedanken auf Basis des Artikels hier mal mit Euch diskutieren.
Weiterlesen
IT ist kein Selbstzweck ...
… sondern braucht einen klaren #Zweck. Zum Glück gibt es viele Probleme, die sich mit Programmieren lösen lassen. 😉 Da die typischen Marktlösungen für #Live #Übersetzungen in den letzten Monaten sich immer weiter von dem entfernt haben, was ich brauche, habe ich meinen #Urlaub genutzt, um mich näher mit den Möglichkeiten zu beschäftigen, die #Clouddienste hier bieten.
Weiterlesen
Zurück vom Jakobsweg
Anfang Oktober durfte ich mich auf den Weg zu meinem größten #Abenteuer machen - ich bin auf dem #Jakobsweg gepilgert. Das Laufen, die Landschaft und die Menschen haben mich berührt. Hier der Versuch, ein paar Dinge aufzuschreiben, die mir wichtig geworden sind:
Weiterlesen
Mein Jakobsweg
Der #Jakobsweg, genauer gesagt, der #Camino #Francés, beschäftigt mich schon viele Jahre. Der #Gedanke war zwar in meinem Kopf, aber so unrealistisch, ihn auch wirklich umzusetzen. Jetzt habe ich die #Gelegenheit, genau das zu tun. In den letzten Jahren habe ich viel #gearbeitet, war viel #unterwegs, hatte unglaublich #tolle Momente und #Möglichkeiten. Und als allerwichtigstes: ich bin Teil eines #grandiosen #Teams, in dem wir #gemeinsam viel erreicht haben - aber es war auch in vielen Bereichen kräftezehrend.
Weiterlesen